Links

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, wo weitere Hilfe und Informationen eingeholt werden können. Dies sind u.a.:

 

Bundesverband der Kehlkopf und Kopf-Hals Tumore

Der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation, die Menschen zusammenführt, deren Kehlkopf ganz oder teilweise entfernt wurde, oder die aufgrund einer Kopf-Hals-Tumor- bzw. Kehlkopfkrebs-Erkrankung behandelt wurden.

 

Landesverbände – siehe Bundesverband

Information über die Landesverbände der Kehlkopfoperierten

 

Deutsche Krebsgesellschaft

Die Deutsche Krebsgesellschaft ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland.

 

Onko-Internetportal

Information über Kehlkopfkrebs

 

Deutsche Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.

 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und die Förderung des Allgemeinwissens um ihre geschichtliche Entwicklung.

 

Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen

Infos über Selbsthilfegruppen in Hamburg

 

https://www.krebsinformationsdienst.de/

Der Krebsinformationsdienst KID des Deutschen Krebsforschungszentrums ist Ihr Ansprechpartner für alle medizinischen Fragen. Betroffene und deren Angehörige können dort kostenfrei qualitätsgesicherte Informationen und Beratung erhalten.

 

Infonetz Krebs

Das INFONETZ KREBS ist ein Angebot der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft.
Betroffene und deren Angehörige können dort kostenfrei qualitätsgesicherte Informationen und Beratung erhalten.

 

Sozialverband VDK Deutschland

Der Sozialverband VdK sieht sich als sozialpolitische Interessenvertretung für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Sie bieten Beratung zur Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Reha und Schwerbehindertenrecht, etc.

 

Der Paritätische Hamburg

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband versteht sich als Solidargemeinschaft unterschiedlichster und eigenständiger Initiativen, Organisationen, Einrichtungen und Verbände, die das breite Spektrum sozialer Arbeit repräsentieren.

 

AKTIONSBÜNDNIS REHA HILFT KREBSPATIENTEN

Info-Portal zur Onkologischen Rehabilitation

 

https://befunddolmetscher.de/

Auf dieser Seite können Sie sich die medizinischen Fachbegriffe aus einer Diagnose erklären lassen.

 

Informationen zum Schwerbehindertenausweis – Hamburg

Das Versorgungsamt Hamburg gibt Ihnen auf dieser Seite einführende Informationen zu diesen Themen.

 

Information zum Schwerbehindertenausweis – Schleswig-Holstein

Das Landesamt für soziale Dienste und die zuständigen Stellen und Antragsformulare

 

stimmprothese.com

Die Informationsplattform rund um das Thema Stimmprothesen.

 

Haus der Krebsselbsthilfe

Verein, um Menschen mit Krebserkrankungen und deren Angehörigen bundespolitisch zu vertreten als Sprachrohr der Betroffenen.

 

Hamburger Krebsgesellschaft e.V.

Die Hamburger Krebsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Patientenberatung, Krebsforschung und -prävention in Hamburg einsetzt.

 

AWO Krebsberatung

Psychosoziale Beratung für Krebserkrankte und Angehörige in Hamburg

 

DRK Landesverband Schleswig-Holstein

Unterstützung für Menschen mit einer Krebserkrankung und ihre Angehörigen

 

Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.

Die Aufgabe der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft ist die Verbesserung der Versorgungsstrukturen für Krebspatienten und Angehörige. Information -und Beratungsangebote.

 

Krebswegweiser Schleswig-Holstein

Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es in meiner Nähe? Wer hilft mir, wenn ich nicht weiterweiß?